HOLMER Maschinenbau GmbH

„FINDIQ ermöglicht uns, ein neues 24/7-Service- Geschäftsmodell anbieten zu können.“

Julian Leinbach​, Head of Service

Zum Unternehmen

  • Die HOLMER Maschinenbau GmbH mit Sitz in Eggmühl ist ein deutscher Landmaschinenhersteller für spezielle Rodetechnik. Sie sind Weltmarktführer im Bereich selbstfahrender Zuckerrübenvollernter.
  • Mit Tochtergesellschaften in Frankreich, Polen, Tschechien, der Ukraine, der Türkei und den USA sowie einer Repräsentanz in China besteht das HOLMER-Team aus 400 Mitarbeitern.
  • Als mittelständisches Maschinenbauunternehmen entwickeln, bauen, vertreiben und betreuen sie mit großer Leidenschaft ihre technologisch führenden Landmaschinen.

Motivation

  • Erfassung und Dezentralisierung von Fachwissen, um Wissensverluste zu verhindern und die Unabhängigkeit der Serviceteams zu erhöhen
  • Verringerung der Arbeitsbelastung bei Service-Hotline und -Technikern durch schnellere, KI-gestützte Problemlösungen

  • FINDIQ-Integration in die digitale Servicelösung myHOLMER zur Effizienzsteigerung und für besseren Kundensupport

Digitalisierung von Wissen als Fundament für Servicewachstum​

Zielsetzung

Die Einbindung von FINDIQ in das übergreifende Serviceportals befähigt die Endkunden selbst Fehlerdiagnosen durchzuführen und sorgt für eine gezielte Disposition der Techniker, dank der Voreingrenzung des Service-/Fehlerfalls im Feld.

12/23: Teil der Servicestrategie

  • Kennenlernen des FINDIQ-Angebots und Integration in die übergreifende Servicestrategie
  • Präsentation der gemeinsamen Strategie vor dem Top-Management, mit umgehender  Genehmigung

Mitte 2024: Validierung

Start zur Rübenernte​

  • 6-monatiger Pilot für die Plattform „Terra Dos“, mit Fokus auf den 2 fehleranfälligsten Teilsystemen
  • Validierung von Inhalt und Benutzer-freundlichkeit

2025: Rollout auf Portfolio

  • Ausweitung der Software auf das ganze  Maschinen-portfolio (1 Teil-system pro Monat)
  • Integration in das MyHolmer-Portal und Präsentation auf der Agritechnica 2025